Die Evangelische TelefonSeelsorge Köln sucht jedes Jahr neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Seelsorge am Telefon.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie…
Bevor sie ihren Dienst am Telefon aufnehmen, erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine einjährige Ausbildung. Danach werden sie durch Supervision und Fortbildungen weiter begleitet.
Unser nächster Ausbildungskurs startet voraussichtlich im Januar 2024.
Bei Interesse freuen wir uns über Nachfragen und Bewerbungen
Wenn Sie sich bewerben möchten, schicken Sie uns bitte den ausgefüllten Bewerbungsbogen per Mail oder Post zu:
In unserer TelefonSeelsorgestelle werden jedes Jahr neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgebildet und für die Seelsorge am Telefon qualifiziert.
Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie uns bitte den ausgefüllten Bewerbungsbogen per Mail oder Post zu. Nach Ihrer schriftlichen Bewerbung laden wir Sie zu einem Infoabend ein, bei dem Sie mehr über die Mitarbeit bei uns erfahren. Wenn Sie weiterhin interessiert sind, laden wir Sie zu einem Auswahltag ein, an dem Sie weiteren Einblick in unsere Arbeit bekommen und wir Sie kennenlernen. Danach entscheiden wir, ob es für Sie und für uns gut passt.
Die Grundausbildung findet in einer festen Gruppe statt, die sich vierzehntäglich abends und an vier Wochenenden trifft. Sie dauert ca. 1 Jahr. Die Gruppe bleibt dann noch ein weiteres Aufbaujahr zusammen und trifft sich vierzehntäglich zur Weiterbildung und Supervision.
Die Ausbildungskonzepte orientieren sich u.a. an gesprächstherapeutischen, personzentrierten und systemisch-ressourcenorientierten Ansätzen.
Unsere Ausbildung und Weiterbildung ist für Sie kostenlos.
Wenn Sie so wollen, investieren wir in Ihre Ausbildung, damit die TelefonSeelsorge weiterhin ihren Dienst rund um die Uhr leisten kann. Wir erwarten daher von allen, die sich für diese Ausbildung entscheiden, dass Sie mindestens drei Jahre über die Ausbildungszeit hinaus als TelefonSeelsorgerin oder TelefonSeelsorger tätig sind.
Alle, die den Ausbildungskurs durchlaufen haben, verpflichten sich, dass sie regelmäßig TelefonSeelsorgedienste übernehmen. Zurzeit heißt das, dass Sie zwei bis drei Dienste im Monat übernehmen. Einer der Dienste ist ein Nachtdienst.